Der Stadtjugendring Potsdam e.V. (SJR) wurde am 17. Januar 1991 gegründet! Die große Party, um den 30. zu feiern und die Arbeit des SJR und seiner Mitgliedsverbände vorzustellen, kann erst in einiger Zeit stattfinden. Der SJR hat sich entschieden einfach ...
Alle Artikel von SJR
Vernetzungstreffen „Kinderbeteiligung“ am 22.09.2020

Im Netzwerk “Kinderbeteiligung“” treffen sich 2x im Jahr Vertreter*innen von Potsdamer Horten sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen zum gemeinsamen Austausch. Die Treffen finden in unterschiedlichen Einrichtungen statt und sind offen für alle Interessierten. Als KiJu-Büro sind wir Teil des Netzwerkes und übernehmen aktuell Einladung, Moderation und Protokoll der Treffen. Die Protokolle könne gerne bei uns angefordert werden. Die Vernetzung ...
INSEK – Potsdam 2035 – Mitbestimmen bei der zukünftigen Stadtentwicklung

10. Juni 2020 ERGEBNISSE DES JUGEND-WORKSHOPS Am 24. Februar 2020 fand der Jugend-Workshop mit 27 Jugendlichen zwischen 11 und 24 Jahren zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) im Rathaus statt. Die Dokumentation des Workshops mit den Ergebnissen aus allen Arbeitsgruppen findet ihr HIER. Und wie geht ...
Stellungnahme zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August 2020
Stellungnahme zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August 2020 Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August (1) wollen der Stadtjugendring Potsdam (SJR) und die Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit in Brandenburg (KuKMA) auf die besondere Situation der Jugend während der Corona-Pandemie aufmerksam machen und dafür appellieren, die Jugend stärker in Entscheidungsprozesse mit ...
Der SJR scheint „unerreichbar“..

Aktuell gibt es leider Probleme mit der Telefonanlage im Haus der Jugend. Darum sind wir und einige andere Vereine im Haus leider telefonisch nicht zu erreichen. Am Besten erreicht Ihr uns per Mail oder über unsere Diensthandys. Alle Kontakte findet ihr HIER ! Wir hoffen, dass wir bald wieder wie gewohnt für Euch erreichbar sind. Euer Stadtjugendring ...
Kinderrechte-Workshops

Hier einige Beispiele unserer Workshops: Juli 2020 Kinderrechte-Workshop im Treffpunkt Freizeit Am 13. Juli 2020 haben wir zusammen mit Young Images – Verein für Medien und Bildung e.V. einen Kinderrechte-Workshop im Treffpunkt Freizeit für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramms „ferienKREATIV: Filmworkshop DEIN FILM FÜR DIE GROßE LEINWAND – KINDERRECHTE“ durchgeführt. Wir ...
Spielplatz an der Havelbucht (2020)

Der “Schneckenspielplatz” an der Havelbucht wird umgebaut Der “Schneckenspielplatz” in der Zeppelinstraße 164-172 an der Neustädter Havelbucht wird umgebaut! Es wird dort ein riesengroßes Spielgerät geben. Dort könnt ihr ganz unterschiedliche Sachen machen. Deshalb wollten wir von euch wissen: Was wollt ihr dort gerne spielen? Vom 15.06.2020 bis zum 28.06.2020 konntet ihr bei der Umfrage ...
Krankheitsbedingte Schließung der Seminarräume und keine Materialvermietung
16. Juni bis 02. August 2020

Wir mussten eine Entscheidung fällen, die uns alles andere als leicht gefallen ist, aber aufgrund eines personellen (krankheitsbedingten) Engpasses ist in der Zeit vom 16.06.2020 – 02.08.2020 keine Vermietung der Seminarräume oder des Materials möglich. Es gibt ein paar Alternativen für Räume, die wir Euch empfehlen können (insofern diese wieder ihre Räume vermieten): freiLand & Hochlandhaus & Treffpunkt Freizeit Erste ...
INFOFILM: KOMMUNALPOLITIK IN POTSDAM VERSTEHEN

KOMMUNALPOLITIK IN POTSDAM VERSTEHEN ….oder….. WIE BEKOMMEN WIR EINE SKATEHALLE? Du wohnst in Potsdam, gehst hier zur Schule und Du wolltest schon immer mal wissen, wer entscheidet, dass eine neue Schule oder ein Sportplatz gebaut wird oder wie ein Treffpunkt für Jugendliche oder ein öffentlicher Platz entsteht? Oder wie Du Dich in Potsdam einmischen kannst? ...