Spielplätze & Freiflächen & Jugendorte

Spielplatz Westkurve 2021-2023

Ideenworkshop Spielplatz Westkurve am 09.09.21

In dieser Ergebnis-Dokumentation vom Ideenworkshop zum Spielplatz Westkurve vom 09.09.21 findet ihr alle Wünsche, Ideen, Hinweise und Feedback zum jetzigen Spielplatz der beteiligten Kinder und Erwachsenen.

Die Spielgeräte auf dem Spielplatz auf der Westkurve (Hans-Sachs-Straße in Potsdam West ) z.B. der Rutschenturm sind leider morsch und müssen erneuert werden. Deshalb wird der Spielplatz komplett neu gestaltet. Vor dem Neubau des Platzes waren das Feedback zum jetzigen Spielplatz und die Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen für den neuen Platz gefragt.

Deshalb haben wir euch zusammen mit Mitmachen e.V., der BI „Westkurve“, dem Stadteilnetzwerk Potsdam West und der Landeshauptstadt Potsdam/Bereich Grünflächen zum Workshop "Spielplatz Westkurve" eingeladen. Dieser fand für Kinder und Jugendliche am 09.09.2021 von 16.00 Uhr bis 18 Uhr direkt vor Ort auf die Westkurve statt. Auch Eltern, Anwohner*innen und alle Interessierte waren ebenfalls herzlich eingeladen. Die Fragen waren: Was soll es auf dem Spielplatz (wieder) geben? Was ist super dort? Was soll anders sein? Was fehlt dort?

Am 09.09.21 war deshalb ordentlich was los auf der Westkurve. Sehr viele Kinder (ca. 90) sowie ihre Eltern und weitere Freund*innen der Westkurve sind unserer Einladung vom KiJu-Büro gefolgt und zum Ideenworkshop gekommen. Klettermöglichkeiten, Rutschen, Trampolin und Tischtennisplatten standen ganz oben auf der Wunschliste. Auch für die Erwachsenen gab es, unterstützt durch Mitmachen e.V., einen Ort zum Austausch.

Bei der abschließenden Präsentation der Ergebnisse gab die Vertreterin vom Bereich Grünflächen eine erste Rückmeldung zur Machbarkeit der Wünsche. 2022 soll der Spielplatz bereits gebaut werden. Bis dahin werden wir die Interessen der Kinder im Planungsprozess vertreten. Außerdem machen wir uns stark, dass die Kinder noch einmal in die konkrete Bauplanung einbezogen werden können.

Danke an BI "Westkurve" und Stadtteilnetzwerk Potsdam West für die tolle Unterstützung vor Ort.

Wer nicht beim Workshop dabei sein konnte, konnte diesen Wunschzettel ausfüllen und bis zum 08.09.21 in den Briefkasten vom Stadtteilnetzwerk Potsdam West einwerfen. Dieser konnte aber auch einscannt oder fotografiert und an uns gemailt oder zum Workshop mitbracht werden. Diese Möglichkeit wurde gut genutzt.

So geht es weiter

Das sind die weiteren Schritte zur Fertigstellung des Spielplatzes Westkurve in der Federführung des Grünflächenamt der Stadt Potsdam:

Die Umsetzung des Neubaus des Spielplatzes hat sich leider verzögert. Alle Wünsche vom Ideenworkshop im September 2021 wurden in dieser Ergebnis-Dokumentation zusammengefasst. Anhand der Wunschliste der Kinder und Jugendlichen wird der Spielplatz vor dem Bau neu geplant. Die Spielgeräte für den neuen Spielplatz soll ein Spielgerätehersteller planen und bauen. Dafür wurde eine Ausschreibung verfasst, die genau beschreibt, wie die zukünftigen Spielgeräte aussehen sollen. Auf diese Ausschreibung der Stadt Potsdam, die vom 26.10. bis 23.11.22 lief, konnten sich die Spielgerätehersteller bewerben. Anschließend hat eine Kinder-Jury entscheiden, welche Spielgeräte ihr am besten gefallen und möglichst auf der Westkurve gebaut werden sollen.

Kinderjury Spielplatz Westkurve am 12.12.2022

Die Kinderjury zum Spielplatz Westkurve traf sich am 12.12.2022 von 15 bis 17 Uhr im Hort "Baumschule". Auf unsere Einladung hin haben sich einige Kinder aus dem Stadtteil gemeldet und andere kamen aus dem Hort dazu. Beim Treffen der Kinderjury haben 12 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren die Entwürfe für den Bau der Spielgeräte auf dem Spielplatz kritisch unter die Lupe genommen. Die gezeichneten Planungen und ein Modell der unterschiedlichen Varianten von Klettertürmen mit Rutschen, Balancierbalken, Schaukel und einem Sandspielbereich für kleine Kinder wurden verglichen und diskutiert. Am Ende stimmten die Kids ab, welcher Gesamt-Entwurf ihnen am besten gefällt, aber auch, welche Spielgeräte sie am geeignetsten finden.

Die Einschätzung der Kinder wurde dokumentiert. Nun werden die Planungen der Spielgeräte noch einmal überarbeitet. Im Frühling 2023 soll es ein weiteres Treffen mit den Kindern geben, an dem es mehr Information zur genauen Gestaltung und zum Bau der Spielgeräte geben soll.

Die Kinderjury haben wir zusammen mit Mitarbeiter*innen des Grünflächenamtes und Vertretern der Bürgerinitiative "Westkurve"durchgeführt. Herzlichen Dank an den Hort "Baumschule" für die tolle Unterstützung vor Ort.

Spielplatz-Jury entscheidet über Spielgerätebau am 23.02.2023

Anfang des Jahres 2023 wurde die Planung und der Bau der Spielgeräte für die Westkurve ein zweites Mal von der Stadt Potsdam ausgeschrieben. Die Wünsche der Kinder war hier erneut die Grundlage. Mehrere Spielgerätehersteller haben ihre Planung verbessert und sich mit ihren Entwürfen beworben. Am 23.02.23 hat die Spielplatzjury, bestehend aus Vertreter*innen der Bürgerinitiative "Westkurve", dem KiJu-Büro und dem Grünflächenamt auf Basis der Argumente der Kinderjury, die sich im Dezember 2022 getroffen hat, den besten Entwurf für die neuen Spielgeräten auf der Westkurve ausgewählt.

Die Kids können sich auf eine sehr große Kletteranlage mit 2 Rutschen und vielen Kletterhäusern und Klettermöglichkeiten mit Netzen und Leitern und vieles mehr freuen. Weiterhin wird es ein großes "Riesen-Mikado" zum Klettern und eine Netzschaukel geben. Außerdem sind pielmöglichkeiten für die Kleinen sowie Tischtennis und Sitzmöglichkeiten geplant. Soweit alles vertragliche von Seiten der Verwaltung erledigt ist, werden wir die Kinder über die genaue Planung des Spielplatzes mit einem Infoplakat informieren.

So geht es dann weiter:

Nachdem die Jury entscheiden hat, welche Spielgeräte in der Westkurve gebaut werden sollen, bekommt der Spielgerätehersteller den Auftrag und fängt an die Spielgeräte herzustellen. Je nachdem wieviel der Spielgerätehersteller sonst noch zu tun hat, kann das auch etwas dauern. Aber spätestens Ende 2023 soll der Bau des Spielplatzes fertig sein.

Das Kinder- und Jugendbüro setzt sich zusammen mit der BI Westkurve im im gesamten Planungsprozess für die Interessen der Kinder und Jugendlichen ein.

Ein Projekt des Kinder- und Jugendbüros (Stadtjugendring Potsdam e.V.) in Kooperation der BI „Westkurve“, dem Stadteilnetzwerk Potsdam West und der Landeshauptstadt Potsdam/Bereich Grünflächen.