01.08.2023

Grundlagen-Workshop: Diskriminierung in der Jugendverbandsarbeit

Workshop zum Thema: Diskriminierung

Zusammen mit der Fachstelle Perspektiven – Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit vom Landesjugendring Brandenburg e.V. organisieren wir als SJR Potsdam einen Grundlagen-Workshop zum Thema Diskriminierung.

Dabei wollen wir uns folgenden Fragen annähern:
Was ist das genau? Wie funktioniert Diskriminierung? Welche Folgen hat sie für die Jugendverbandsarbeit? Und wie können wir einen antidiskriminierenden Umgang finden?

Donnerstag, 28.09.2023

10-16Uhr

im Haus der Jugend vom SJR Potsdam e.V.

Der Workshop lädt ein zur eigenen Sensibilisierung. Wir arbeiten für und mit jungen Menschen, die verschiedene Chancen und Aussichten auf ihr Leben und ihre Zukunft haben. Wenn wir besser verstehen, welche dieser Verschiedenheiten mit Diskriminierung zu tun haben, nehmen wir auch eher wahr, wo wir in unseren eigenen Strukturen diskriminieren.

Der Workshop behandelt die Unterschiede zwischen Stereotypen, Ungleichbehandlung und Diskriminierung. Wir frischen die gesetzlichen Grundlagen auf. Wir gehen auf die verschiedenen Ebenen von Diskriminierung ein. Mit diesem Wissen und dem Elan aus dem Workshop könnt ihr dann konkrete nächste Etappen überlegen zur Bearbeitung eurer Baustellen im Träger.

Wir enden mit einem Ausblick auf unser Angebot zur Vertiefung am 29.11., wo wir uns auf Umgang mit Sexismus, Queerfeindlichkeit im Arbeitsalltag konzentrieren wollen.

Referierende Person: Toni Marer, Fachstelle Perspektiven - Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit (LJR)

Fragen zum Workshop an: nadja@madstop.de

Anmeldungen zum Workshop an: office@madstop.de