Das Land Brandenburg (speziell die Europaabteilung des MdFE - Ministerium der Finanzen und für Europa) stellt ein gemeinsames europäisches Jugendbegegnungsprojekt mit der Région Ile de France, der Oblast Kiew und der Großstadtregion Masowien auf die Beine. Hierfür werden 5 junge Menschen im Alter von 18-25 Jahren, welche aus Brandenburg kommen (vorzugsweise auch mit Wohnsitz in Brandenburg) und Interesse an europäischen Erinnerungskultur(en) / gesellschaftlichem Zusammenhalt, Europäischer Identität, und europäischer Regionalpolitik sowie Community-Building/ activities haben.
Die erste Begegnung mit 5 jungen Menschen aus jeder Region findet vom 06.09.-14.09.25 in Paris statt. Neben Themenforen und Diskussionstischen erwartet Teilnehmende ein buntes, kulturelles Begleitprogramm in Paris. Für Politikbegeisterte ist diese Aktivität unter dem Zeichen Weimarer Dreieck+ also durchaus eine interessante Sache. Das Projekt läuft über drei Jahre, 2026 findet die nächste Begegnung in Polen statt, 2027 dann in Brandenburg.
Reise-, Verpflegung,- und Übernachtungskosten werden alle durch die Partner getragen. Alles was es braucht ist ein einseitiger motivation letter und ein Lebenslauf an meine Kolleg*innen Christopher Lucht lucht@perspektiveeuropa.de und Nora Schindler nora.schindler@mdfe.brandenburg.de .
Bewerbungsfrist ist zunächst der 01. Juli 2025 (ggf. Mitte Juli).
In der Sidebar findet ihr eine PDF mit weiteren Infos (auf englisch).