Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August wollen der Stadtjugendring Potsdam (SJR) und die Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit in Brandenburg (KuKMA) auf die …
Im Moment scheinen die Themen, die uns vor einigen Wochen beschäftigt haben, in den Hintergrund gerückt. Neben allem Aktuellen und Akuten, das es derzeit zu be- und verarbeiten gibt, möchten wir euch …
Gern beziehen wir als Stadtjugendring Potsdam e.V. Stellung zu den Ideen rund um das Areal der Garnisonkirche. Grundsätzlich finden wir es gut, an dem Standort Demokratiebildung und eine kritische …
Der SJR und seine Mitgliedsverbände hatten die letzten Monate einen intensiven Selbstverständigungsprozess, in dem die eigene Wertehaltung in der täglichen Arbeit thematisiert wurde. Hier ist das …
Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Organisationen Der Prozess rund um die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Organisationen begleitet den SJR und seine Mitgliedsverbände seit …
Die Eigeninitiative junger Skater*innen am Rande des Babelsberger Parks im Sommer 2016 verwundert kaum. ‐ Sie ist Ausdruck fehlender Möglichkeiten in Potsdam dem Rollsport nachgehen zu können. Eine …
Potsdam braucht einen neuen Skatepark! Es gibt in der Landeshauptstadt zur Zeit keinen attraktiven Platz, der dem Bedarf der Rollsportler*innen gerecht wird. Die bestehenden Anlagen in Potsdam sind …
Der SJR hat am 10.07.2017 zusammen mit dem Jugendclub JWD und Wildwuchs Streetwork auf den Skateplatz “E-Park” zu “Rollsport meets Politik und Verwaltung” eingeladen. Es ging uns darum, die aktuelle …
Gestern Abend haben sich die Mitglieder des Stadtjugendring Potsdam e.V. (SJR) im Jugendclub Ribbeckeck im Bornstedter Feld getroffen, um mit dem Sozialbeigeordneten Mike Schubert über die „Zukunft …
Die Tänzerinnen & Tänzer von breakLife PDM können mit Eurer Unterstützung Geld für weitere Projekte und Break-Kurse erhalten. Stimmt hier ab und sagt es weiter!s Mit diesem Text stellen wir das …
Diese Website benutzt Cookies, um den Leser*innen das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Mehr Infos