Mitglieder |
Kurzbeschreibung |
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
|
- regionaler Verband der Arbeiterwohlfahrt
- vertritt die sozialpolitischen Interessen der Bürger*innen
- Träger vieler Einrichtungen in Potsdam
- Möglichkeiten zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in allen sozialen Bereichen
|

Breitband e.V.
|
- Soziokultureller Verein
- Förderung von Soziokultur und offener Kinder- und Jugendarbeit
- Projektarbeit an Schulen
- Ferienfahrten
|
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. – Ortsgruppe Potsdam
|
- ganzheitliche Erziehung zur gesellschaftlichen Verantwortung
- Naturerlebnispädagogik
- Spielpädagogik
|
Chill Out e.V.
|
- Gesundheitsförderung und Suchtprävention (Fortbildungen und Projekte)
- Drogen- und Suchtberatung für junge Menschen und deren Angehörige
- Fachstelle für Konsumkompetenz Potsdam
- Jugendclub in Zentrum-Ost
|
Cultus UG
|
- selbstverwaltetes und selbstorganisiertes soziokulturelles Zentrum “freiLand”
- zum größten Teil durch Eigenleistung Jugendlicher entstanden
|
CVJM Potsdam e.V.
|
- Lebensfreude mit christlichen Werten vermitteln
- Gemeinschaft fördern
- Nächstenliebe
- Persönlichkeitsbildung, präventive Arbeit
|
Deutscher Alpenverein e.V. – Jugendsektion Potsdam
|
- regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining (Sportklettern)
- Kinder-Jugendfahrten für Vereinskinder
- Schnupperklettern
|
DGB-Jugend Berlin- Brandenburg
|
- Vertreten Interessen junger Menschen in auf Bezug auf faire Ausbildungsbedingungen und angemessene Entlohnung in Ausbildung, Praktikum, Beruf
- Experte für Fragen rund um das Thema Arbeit
|

DPSG Stamm „Sanssouci“ Potsdam
|
- ganzheitliche Erziehung zur gesellschaftlichen Verantwortung
- Naturerlebnispädagogik
- Spielpädagogik
|
Evangelische Jugend Potsdam
|
- Andachten, Themen- und Spielabend, Segeltouren, Filmabende
- Fachberatung, Begleitung, Qualifikation
|
Förderverein für Jugend- und Sozialarbeit e.V.
|
- Entwicklung von Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften
- offene Treffpunkt- und soziale Gruppenarbeit für Kinder im Stadtteil Am Schlaatz
- Ferienpass Potsdam
- Kinderstadtplan Potsdam Hast’n Plan
|

Förderverein für Jugendarbeit in Brandenburg e.V.
|
- Schwerpunkt: insbesondere in politische Bildungsarbeit
- gewerkschaftliche Vorfeldarbeit an Schulen, Hochschulen und Universitäten
|
Hoch Drei e.V.
|
- Schwerpunkt: Politische und internationale Bildungsarbeit
- wichtigen Themen einen Raum schaffen
- Austausch ermöglichen
- Zentrum: Seminar- und Gästehaus Hochland
|
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste
|
- bundesweit organisierter gemeinnütziger, kirchlich und parteipolitisch unabhängiger Verein
- Angebot von Freiwilligendiensten im In- und Ausland
|

Jugendpresseverband Brandenburg e.V.
|
- Ansprechpartner für Schülerzeitungen und medieninteressierte Jugendliche
- Ausstellung des Jugendpresseausweises
- Rechtsberatung für junge Journalist_innen
- Seminare für Schülerzeitungen und medieninterssierte Jugendliche
|
Junge Humanisten (Potsdam)
|
- Verband für konfessionslose Jugendliche
- Einsetzen für Menschenrechte, Frieden und Gleichberechtigung
- Gestaltung von Jugendfeiern
|
Naturfreundejugend Brandenburg
|
- Umweltbildung für Kinder und Jugendliche von 8-26 Jahren
- Ferienfreizeiten
- Aktive Teilnahme an umweltpolitischen Themen
|
Paragraph 13 e.V.
|
- Schulsozialarbeit in Potsdam und Stahnsdorf
- Freizeittreff RibbeckEck
- Klassenrat
|
SJD – Die Falken
|
- außerschulische politische Jugendbildung
- Zeltlager, Freizeiten und Seminare
- Kinderwochenenden
- politische Diskussionen und Kampagnen
|
Spunk e.V. |
- Jugend- und Kindercamps
- Kulturveranstaltungen
- Demokratiefeste
|
Stadtsportjugend Potsdam
|
- Jugendorganisation des Stadtsportbundes Potsdam e.V.
- Koordinierungsstelle Sport für Sportvereine, Kinder- und Jugendclubs, Kitas und Bürger_innen
- Interessenvertretung, Partizipation junger Menschen
- Bildungsangebote, Beratung, Service, Sport-Events, Förderung
|
STIBB e.V.
|
- Kindertreff am Stern
- Haus der Prävention
- Erziehungs- und Familienberetung
- Kinder- und Elternrat
|
Stiftung SPI – Standort Potsdam
|
- Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark
- Offenes Kinder- und Jugendhaus j.w.d.
- Intitiative Mach Musik
- Clubmitte
- Horte Buntstifte I + II
- Abenteuerspielplatz “Blauer Daumen”
- Fanprojekt SV Babelsberg 03
- Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
- Wildwuchs Streetwork
|
Theaterjugendklub am Hans Otto Theater
|
- Heranführen von Jugendlichen an die Theaterwelt
- Besuch von Theatervorstellungen und Teilnahme an Festivals
- Workshops, u.a. “Improvisationstheater”, “Grundlagen Schauspiel und Regie”
- diverse Inszenierungsprojekte pro Spielzeit
|