Spielplatzbau Heinrich-Mann-Allee (2023)
An der Heinrich-Mann-Allee hinter dem Humboldt-Gymnasium entsteht ein neues Wohngebiet. Neben der Grundschule “Am Telegrafenberg” (Übergangs-Standort) wird u.a. ein neuer großer öffentlicher Spielplatz für Kinder von 6 bis 12 Jahren gebaut. An der Planung des Spielplatzes haben am 16. und 23.03.2023 eine Gruppe von interessierten Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren des Hortes “Potsdam Kids” (EJF) mitgewirkt.
1. Workshop am 16.03.2023
Am ersten, der insgesamt zwei Nachmittage haben die Kinder während des Ideen-Workshops für den neuen Spielplatz alle ihre Wünsche zum neuen Ort gesammelt. Anschließend konnten die Kids ihre konkreten Ideen für die Gestaltung der Spielgeräte aufzeichnen. Besonderer Schwerpunkt war dabei ein großes Spielgerät, welches ganz viele Funktionen ermöglicht, z.B. klettern, rutschen, schaukeln, hangeln und vieles mehr. Dabei sind jede Menge tolle Ideen zusammengekommen.
2. Workshop am 23.03.2023
Im zweiten Teil der Beteiligung zum neuen Spielplatz konnten die Kinder des Hortes "Potsdam Kids" am 23.03.2023 ihre Spielplatz-Ideen durch den Bau von vier Modellen weiterentwickeln. Nachdem alle wichtigen Informationen vom ersten Workshop ausgetauscht wurden, konnten die Kinder in vier Teams und erneut unterstützt von Mitarbeiter*innen des KiJu-Büros, des Planungsbüros Gruppe F und der Pro Potsdam ihre gezeichneten Ideen mit ausreichend Bastelmaterial konkret auf Styroporplatten konstruieren. Dabei entstanden weitere gute Ideen für den zukünftigen Spielplatz. Alle ihre Spielplatzideen konnten die Modellbau-Teams beim abschließenden Rundgang der gesamten Gruppe präsentieren.
So gehts weiter:
Das Planungsbüro Gruppe F wird nun alle Ergebnisse der beiden Workshops in einem Dokument zusammentragen, welches auch hier veröffentlicht werden soll. Aus den Kinder-Ideen wird das Planungsbüro anschließend den Bauplan für den Spielplatz entwickeln. Mit einem kindgerecht gezeichneten Bauplan für die Spielgeräte sollen die Kinder bei einem nächsten Treffen noch vor den Sommerferien informiert werden, welche ihrer Wünsche auf dem Spielplatz für das Wohngebiet umgesetzt werden können.
Das Beteiligungsprojekt für den Spielplatzbau ist eine Kooperation der Pro Potsdam, der Stadt Potsdam, dem Planungsbüro Gruppe F und uns als Kinder- und Jugendbüro.